Tutorial: Ihre Twilio Telefonnummer verbinden
Diese Anleitung führt Sie durch den Prozess, eine Telefonnummer über Twilio zu erhalten und mit unserer Plattform zu verbinden. Dies ist für Telefonanrufe und SMS erforderlich.
Um die Vorschriften für Telekommunikation in Ländern wie Deutschland und Österreich zu erfüllen, ist ein Verifizierungsprozess erforderlich. Dieser stellt sicher, dass nur legitime Unternehmen Telefonnummern erhalten. Der Prozess besteht aus vier Schritten.
Wichtiger Hinweis zu Nummerntypen
Bevor Sie beginnen, sollten Sie wissen, dass es zwei Arten von Nummern gibt, die Sie erwerben können:
- Lokale Nummern: Diese eignen sich perfekt für Sprachanrufe (Telefon-Agent) und WhatsApp (WhatsApp-Agent), unterstützen jedoch keine SMS.
- Mobilfunknummern: Diese bieten volle Funktionalität, einschließlich Sprachanrufen, WhatsApp und SMS (SMS-Agent).
Die verschiedenen Nummerntypen haben unterschiedliche Kosten. Für detaillierte Informationen besuchen Sie bitte unsere Preisseite.
Welchen Nummerntyp Sie für den Verifizierungsprozess auswählen, hängt davon ab, welche Agententypen Sie später nutzen möchten.
Schritt 1: Geschäftsadresse hinterlegen
Der erste Schritt ist die Angabe Ihrer offiziellen Geschäftsadresse. Diese Adresse wird zur Verifizierung Ihrer Identität verwendet.
- Navigieren Sie im Verbindungs-Manager zur Sektion Twilio Telefonnummern.
- Füllen Sie das Formular unter "Ihre Geschäftsadresse" vollständig aus und klicken Sie auf "Adresse speichern".
Schritt 2: Regulatorische Dokumente einreichen
Nachdem Ihre Adresse gespeichert ist, müssen Sie die für Ihr Land erforderlichen regulatorischen Informationen einreichen. Dies geschieht in Form eines "Regulierungspakets" (Regulatory Bundle).
- Gehen Sie zum Abschnitt "Neue regulatorische Einreichung".
- Wählen Sie Ihr Land aus (z.B. Deutschland) und klicken Sie auf "Anforderungen abrufen".
- Ein Formular mit den spezifischen Anforderungen für Ihr Land wird angezeigt. Füllen Sie alle Felder sorgfältig aus und laden Sie die geforderten Dokumente hoch (z.B. einen Handelsregisterauszug).
- Klicken Sie abschließend auf "Zur Überprüfung einreichen".
Schritt 3: Auf die Genehmigung warten
Ihre eingereichten Informationen werden nun von Twilio überprüft. Dieser Prozess kann einige Zeit in Anspruch nehmen.
- Den Status Ihrer Einreichung können Sie unter "Ihre regulatorischen Einreichungen" einsehen.
- Der Status wird zunächst auf "In Überprüfung" stehen.
- Wenn die Überprüfung erfolgreich ist, ändert sich der Status zu "Von Twilio genehmigt".
- Sollte Ihre Einreichung abgelehnt werden (Status: "Von Twilio abgelehnt"), sehen Sie die genauen Ablehnungsgründe. Sie müssen dann das abgelehnte Paket löschen, die erforderlichen Korrekturen vornehmen und den Prozess erneut starten.
Schritt 4: Telefonnummer erhalten
Sobald Sie ein genehmigtes Regulierungspaket haben, können Sie eine Telefonnummer erwerben.
- Der Abschnitt "Neue Nummer erhalten" ist nun freigeschaltet.
- Wählen Sie Ihr Land und den gewünschten Nummerntyp (Lokal oder Mobil) aus und klicken Sie auf "Nummern suchen".
- Wählen Sie eine der verfügbaren Nummern aus und klicken Sie auf "Bestellen".
- Bestätigen Sie den Kauf im erscheinenden Fenster. Das System wählt automatisch Ihr genehmigtes Paket für die Zuordnung aus.
Herzlichen Glückwunsch! Die neue Nummer erscheint nun unter "Ihre Nummern" und kann sofort einem Ihrer Agenten zugewiesen werden, um Anrufe und SMS zu tätigen und zu empfangen.
Schritt 5: Ihre neue Nummer konfigurieren
Nachdem Sie eine Nummer erworben haben, können Sie festlegen, wie eingehende Anrufe behandelt werden sollen. Suchen Sie Ihre Nummer in der Liste unter "Ihre Nummern", um die folgenden Optionen zu sehen.
Option A: Anrufe an einen KI-Agenten leiten
Um Ihre Twilio-Nummer mit einem KI-Telefonagenten zu verbinden, damit dieser Anrufe entgegennehmen kann, aktivieren Sie einfach den Schalter bei "Telefonie Aktivieren". Anschließend können Sie diese Nummer im Agent Builder einem Agenten mit Telefonie-Fähigkeiten zuweisen.
Option B: Anrufe an eine andere Nummer weiterleiten (z.B. für Verifizierung)
Wenn Sie Anrufe stattdessen direkt an Ihr privates oder geschäftliches Telefon weiterleiten möchten (ideal zur Verifizierung von Diensten wie WhatsApp), folgen Sie diesen Schritten:
- Geben Sie im Abschnitt "Weiterleitungsnummer" Ihre Ziel-Telefonnummer ein.
- Klicken Sie auf "Speichern & Verifizieren". Sie sehen nun einen Code auf dem Bildschirm.
- Sie erhalten kurz darauf einen Anruf von Twilio. Geben Sie den auf dem Bildschirm angezeigten Code ein, wenn Sie dazu aufgefordert werden.
- Nach erfolgreicher Verifizierung aktivieren Sie den Schalter bei "Anrufweiterleitung Aktivieren".
Nächster Schritt: WhatsApp verbinden
Jetzt, da Sie eine voll funktionsfähige Telefonnummer haben, können Sie diese nutzen, um Ihr Unternehmen bei WhatsApp zu registrieren.
