Übergabeprotokoll Vorlage Österreich: PDF-Muster zum Download
Schützen Sie sich vor späteren Streitigkeiten! Laden Sie hier unsere kostenlose Vorlage für ein Wohnungsübergabeprotokoll für Österreich herunter. Halten Sie den Zustand der Immobilie bei Ein- und Auszug lückenlos fest.
Ihr kostenloser Download
Klicken Sie auf den Button, um die Vorlage für das Übergabeprotokoll direkt herunterzuladen.
Warum ein Übergabeprotokoll unverzichtbar ist
Das Übergabeprotokoll ist eines der wichtigsten Dokumente im Mietprozess. Es dokumentiert den genauen Zustand einer Immobilie bei der Übergabe an den Mieter und bei der Rückgabe an den Vermieter. Es dient als Beweismittel und schützt beide Parteien vor ungerechtfertigten Forderungen.
Schutz vor Kosten
Verhindert Streitigkeiten über die Kaution. Schäden, die bereits bei Einzug bestanden, können dem Mieter bei Auszug nicht angelastet werden.
Klare Beweislage
Ein von beiden Seiten unterschriebenes Protokoll hat eine starke Beweiskraft und schafft Fakten über den Zustand der Wohnung zu einem bestimmten Zeitpunkt.
Lückenlose Dokumentation
Erfasst neben Mängeln auch Zählerstände (Strom, Wasser, Gas) und die Anzahl der übergebenen Schlüssel. Das schafft Transparenz bei der Abrechnung.
Das gehört in ein gutes Übergabeprotokoll
Unsere Vorlage führt Sie systematisch durch alle wichtigen Punkte, damit Sie nichts übersehen.
- Allgemeine Daten: Adresse des Objekts, Namen von Mieter und Vermieter, Datum der Übergabe.
- Raum-für-Raum-Checkliste: Eine detaillierte Liste für jeden Raum (inkl. Wände, Böden, Decken, Fenster, Türen, Heizkörper), um den Zustand und eventuelle Mängel festzuhalten.
- Prüfung der Ausstattung: Zustand von Küche (Geräte), Bad (Armaturen, Sanitäranlagen) und sonstigen Einbauten.
- Zählerstände: Felder zum Eintragen der exakten Zählerstände für Strom, Wasser, Heizung oder Gas.
- Schlüsselübergabe: Genaue Auflistung aller übergebenen Schlüssel (Haustür, Wohnung, Keller, Briefkasten etc.) mit Angabe der Anzahl.
- Fotomöglichkeit: Ein Hinweis, bestehende Schäden zusätzlich mit Fotos zu dokumentieren und diese dem Protokoll beizulegen.
- Unterschriften: Felder für die Unterschriften von Mieter und Vermieter, die das Protokoll rechtskräftig machen.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Rechtlicher Hinweis
Die bereitgestellten Vertragsvorlagen und Dokumente wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Sie dienen ausschließlich allgemeinen Informations- und Musterzwecken und stellen keine Rechtsberatung dar. Eine Haftung für die inhaltliche Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität wird – soweit gesetzlich zulässig – ausgeschlossen. Vor Verwendung sollte im Einzelfall rechtlicher Rat eingeholt werden.
